Gegen den Strich
Beat Imwinkelried hat erfolgreich mit vernünftigen Autos gehandelt. Jetzt setzt er viel Geld ein für grosse Geschäfte mit unvernünftigen Autos, Supersportwagen nämlich – ist das eine gute Idee?
Wo hat Imwinkelried das viele Geld her? Und, zweitens, weshalb gibt er es für Sportwagen, genauer: Strassen-Supersportwagen sowie Museumssammlerstücke, aus? Schliesslich hat vermutlich jeder und seine Grossmutter, sicherlich aber B. I. mitbekommen, dass ab 2035 keine Neuwagen mit benzinbetriebenen Verbrennungsmotoren mehr in den Ländern der Europäischen Union – und somit vermutlich auch in der von europäischen Gesetzen und Autoherstellern abhängigen Schweiz – zugelassen werden sollen.
Antworten auf diese zwei Fragen (plus die ganze Geschichte) lesen zahlende Abonnentinnen und Abonnenten von MvH. Werden auch Sie eine/r – wählen Sie auf https://markvanhuisseling.substack.com/subscribe, wieviel Ihnen meine Arbeit wert ist (schon ab 6 CHF im Monat). Sie erhalten Zugriff auf alle Kolumnen und Artikel sowie das Archiv. Danke.