MvHs Wunderbare Welt

Share this post

Meine Generation

markvanhuisseling.substack.com

Meine Generation

«Die Babyboomer haben den Wohlstand erschaffen», «Mitglieder der Gen Z können nur mit ihren Smartphones leben.» Tönt gut, stimmt aber wahrscheinlich nicht. Ihr Kolumnist über den Generationen-Mythos.

Mark van Huisseling
Oct 22, 2022
Share this post

Meine Generation

markvanhuisseling.substack.com

Der Begriff kommt aus der Entwicklungsbiologie: Eltern und ihre Geschwister sind die ältere, deren Nachkommen die jüngere Generation. Bis eine durch die nächste abgelöst wird, dauert es dreissig Jahre beim Menschen (bei der Fruchtfliege bloss zehn Tage). Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand die Idee, Menschen, die innerhalb dreier Jahrzehnte geboren wurden, als Generation zu beschreiben.

Stereotypisches Generationendenken ist zwar praktisch – doch wahrscheinlich falsch. Weshalb sollte man mehr Gemeinsamkeiten aufweisen mit jemandem im ungefähr gleichen Alter, dem man noch nie begegnet ist, als mit, sagen wir, den Eltern oder anderen älteren Bezugspersonen, zu denen einen eine gemeinsame Geschichte verbindet? Wissenschaftlich ist das nicht belegbar. Ist also jetzt Schluss mit strengen Urteilen über die Generation X- oder Millennials? Zahlende Abonnentinnen und Abonnenten von MvH erfahren es und lernen, wie man dennoch die Komplexität der Welt verringern kann – werden auch Sie einer oder eine, wählen Sie auf https://markvanhuisseling.substack.com/subscribe, wieviel Ihnen meine Arbeit wert ist (schon ab 6 CHF im Monat). Sie erhalten Zugriff auf alle Kolumnen und Artikel sowie das Archiv. Danke.

Share this post

Meine Generation

markvanhuisseling.substack.com
TopNewCommunity

No posts

Ready for more?

© 2023 Mark van Huisseling
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing